Awareness vernetzt

Awarenetz

Awarenetz ist das Netzwerk für Awareness – hier werden Menschen vernetzt, Wissen geteilt und Termine aufgeführt.

Aber: Was ist Awareness eigentlich? Eine kurze Umreissung:

Der Begriff leitet sich aus dem Englischen „to be aware“ ab. Das bedeutet: „sich bewusst sein, kennen/wissen, sich informieren, für gewisse Problematiken sensibilisiert sein“.

„Awareness“ beschreibt ein Konzept, welches sich mit Problematiken im Zusammenhang mit Missachtung von körperlichen, psychischen und persönlichen Grenzen bis hin zu Gewalt in öffentlichen Räumen auseinandersetzt. Dabei wird (cis)sexistischem, rassistischem, queer-, transfeindlichem, ableistischem oder vergleichbarem übergriffigen Verhalten entgegengetreten. Durch Awareness soll ein Weg gefunden werden, um Diskriminierungen und grenzüberschreitendes Verhalten zu benennen und diesem Verhalten  aktiv entgegenzutreten. Personen, die sich davon betroffen sehen, werden unterstützt und begleitet.

Hinweis COVID-19, 14.04.2023: Aufgrund der fortlaufenden Pandemie-Situation wollen wir weiterhin im Austausch darüber sein, wie Workshops auch für Menschen, die (u.a. auch von den Auflösungen jeglicher risikovermindernden Massnahmen) behindert werden machbar sind. Wir wünschen uns deshalb die Option zu haben Workshops online oder vor Ort mit Masken durchzuführen.

Archiv und alle Ressourcen: https://web.archive.org/web/20220809011836/https://awarenetz.ch/